Angebote für Kinder

Vier mal im Jahr treffen sich sonntags von 17:00 - 17:30 Uhr kleine und große Kirchenentdecker ab null Jahren in der Schlosskirche um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Neben Liedern, Gebeten und einem Anspiel mit Maja und ihren Partnern gibt es immer etwas zum selber machen. Eltern und / oder Großeltern sind natürlich auch herzlich Willkommen.

Einmal haben wir zum Beispiel Schneeglöckchen gefaltet. Das PDF gibt es hier. Wer nochmal eine sehr süße animierte Anleitung dazu sehen will, klickt einfach hier: KLICK. 

Information:
Pfarrer Henning Porrmann
Telefon: 06051 / 66177
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Bücherei ist sonntags von 11 bis 12 Uhr und dienstags von 17 bis 18 Uhr geöffnet. In den Schulferien ist die Bücherei geschlossen. Buechereieule1.jpg

Es gilt: Ab dem Kleinkindalter über Kindergarten, Grundschule bis hin zum Jugendalter bietet die Evangelische Kinder- und Jugendbücherei im Gemeindezentrum für jeden Geschmack etwas. Über 3000 Medien (Bücher, CDs, Lernsoftware und Video DVDs) stehen zur Verfügung.  

Das neueste Projekt ist die Anschaffung von Bildbuchkisten, die eine komfortable und einfache Auswahl und Durchsicht der Bücher ermöglicht. Hier bitten wir um Spenden, um diese besonderen Boxen anschaffen zu können. Wer mag kann dies gleich hier online tun auf unserer Spendenseite:  Online Spenden – Ev. Kirchengemeinde Meerholz-Hailer 

Information:
Pfarrer Henning Porrmann
Telefon 06051 / 66177
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Und noch besser: der direkte Draht zum Büchereiteam: 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte beachten Sie unsere Benutzerordnung und die Erklärung zum Datenschutz beim Ausleihen. 

Jeweils in der vorletzten Sommerferienwoche finden die Ferienspiele für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aus Hailer-Meerholz im Evangelischen Gemeindezentrum statt. Von Montag bis Freitag, von morgens bis abends spielen, basteln, singen und essen die Kinder. Ein Ausflug je nach aktuellem Thema und ein Abschlußgottesdienst mit Eltern und Geschwistern gehören mit zum Programm. Jugendleiter Andreas Kaufmann leitet die Ferienspiele gemeinsam mit einem Team aus ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern.

 Ferienspiele 2023 ausgebucht

Die Teilnahme ist für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren aus den Stadtteilen Meerholz und Hailer möglich. Die Teilnahme kostet 50,- € für ein Kind, bei Geschwistern kostet die Teilnahme für ein Kind den vollen Preis, für alle weiteren Kinder 35,- €. Zur Anmeldung bitte das Formular ausgefüllt am 28.4.23 ab 17:30 Uhr im Jugendbüro im Ev. Gemeindezentrum abgeben.

Hier gibt es das Anmeldeformular für 2023

Information:
Jugendleiter Andreas Kaufmann
Telefon 06051 / 538 66 57
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

(Foto aus: Gemeindebrief - Magazin für Öffentlichkeitsarbeit, Foto: Lehmann)

Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren treffen sich jeweils am Freitag von 16 - 17 Uhr (außer in den Schulferien) in den Jugendräumen des Gemeindezentrums, um mit anderen Kindern gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten. Kreatives, Spielerisches, Wissenswertes und vor allem viel Spaß stehen auf dem Programm. Die Gruppe wird von Jugendleiter Andreas Kaufmann geleitet. Wer mag und Zeit hat, kann an den Treffen teilnehmen. Das Programm und das Anmeldeformular gibt es hier als PDF zum Download! 

Information:
Jugendleiter Andreas Kaufmann
Telefon 06051 / 538 66 57
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Kleinkinder im Alter von einigen Monaten bis 3 Jahren und deren Mütter oder Väter treffen sich 1x wöchentlich mittwochs für ca 1,5 Std in einer Gruppe bis zum Übergang in den Kindergarten. Hier können Kinder und Eltern Gemeinschaft erleben, sich austauschen und gemeinsam Spaß haben.

Die Gruppen laufen kontinuierlich und man kann jederzeitig dazukommen. Morgens treffen sich die Kinder bis zum "Laufalter" ab 10:00 Uhr und nachmittags die Kinder ab dem Laufalter ab 16:00 Uhr.

Ein Begrüßungs- und Abschiedslied, freies Spiel der Kinder, Austausch der Eltern, gemeinsames Basteln, Malen, Musizieren sind die wesentlichen Inhalte, die vom Alter der Kinder und Interesse der jeweiligen Gruppe abhängen.

Für die Bereitstellung des Raumes, Beheizung und Reinigung bitten wir die Teilnehmenden einen kleinen Beitrag  mitzutragen. 36,- Euro im Jahr. Wir wickeln das ganze aus Abrechnungsgründen über eine Mitgliedschaft im Förderverein Schlosskirche ab, der in Zeiten immer geringer werdender Kirchensteuermittel für unsere Gebäude wie auch für die Finanzierung unserer Angebote eine immens wichtige Rolle spielt. 

Information und Anmeldung:
Die Koordination der Gruppen hat Maria Heeg.
Bei Interesse können Sie sich bei ihr melden: 

Tel.: 0176 8214 63 07
oder: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kinder ab dem Kindergartenalter sind an jedem Sonntag (außer in den Schulferien) zum Kindergottesdienst in das Evangelische Gemeindezentrum eingeladen. Kindgemäße Gottesdienste werden von einem ehrenamtlichen Team gestaltet. Biblische Geschichten hören, singen, beten, spielen, malen, basteln, das Einüben eines Krippenspieles zu Weihnachten und eines Osterspieles zu Ostern gehören dazu. Kleinere Kinder können anfänglich auch gern mit ihren Eltern teilnehmen. Schaut einfach vorbei!

Information:
Heidrun Slowik
Telefon: 06051 / 69044
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.